Mesotherapie Gesicht 60 min. | CHF 250.- |
Mesotherapie Augen 30 min. | CHF 100.- |
Mesotherapie Hals + Dekolleté 60 min. | CHF 250.- |
Mesotherapie Hände 40 min. | CHF 200.- |
Mesotherapie Gesicht + Hals+ Dekolleté 60 min. | CHF 400.- |
Mesotherapie Haarausfallprävention 30 min. | CHF 250.- |
Mesotherapie Gesicht 60 min. | CHF 250.- |
Mesotherapie Augen 30 min. | CHF 100.- |
Mesotherapie Hals + Dekolleté 60 min. | CHF 250.- |
Mesotherapie Hände 40 min. | CHF 200.- |
Mesotherapie Gesicht + Hals+ Dekolleté 60 min. | CHF 400.- |
Mesotherapie Haarausfallprävention 30 min. | CHF 250.- |
Dies ist eine Methode zur kosmetologischen Verjüngung, die darauf abzielt, die ersten Anzeichen von Hautalterung und Welke zu beseitigen und zu verhindern und ihren Tonus und ihre Elastizität durch niedrig dosierte transdermale Injektion von Stimulanzien (Mesococktails) in Problembereiche zu erhöhen.
Ein beliebtes Verfahren namens Mesotherapie begeistert seit über 50 Jahren Kunden von Kosmetikkliniken. Sie lösen schnell eine Reihe von Problemen mit der Gesichtshaut, sodass Sie die Operation nach einigen Sitzungen vergessen können. Die Haut des Gesichts strahlt einfach.
Was ist Mesotherapie?
Dies sind Injektionen von individuell ausgewählten Vitaminen, Antioxidantien, Coenzymen (Coenzymen), Nukleinsäuren, Aminosäuren, Mineralien, Extrakten von Heilpflanzen sowie nicht stabilisierter (identisch mit natürlicher) Hyaluronsäure, die in die mittlere Schicht der Dermis injiziert werden . Infolgedessen verbessert sich die Durchblutung, beschleunigt den Regenerationsprozess, verbessert den Stoffwechsel in Hautzellen sowie die Elastizität und den Tonus.
Die Besonderheit der Mesotherapie besteht darin, dass Sie nicht nur die oberflächlichen Hautschichten berühren können - und dies ist viel besser als die äußerliche Anwendung. Es ist viel effektiver als andere, da es hilft, die Haut von innen zu verbessern. Darüber hinaus enthält die Liste der Vorteile der Injektion das fast vollständige Fehlen von Kontraindikationen.
Ergebnis nach Mesotherapie
Diese Methode bewirkt eine Langzeitwirkung, die nicht sofort auftritt - von 2 bis 4 Wochen. Im Durchschnitt dauert ein vollständiger Kurs 5 bis 7 Sitzungen. Danach können Sie das Problem vergessen.
Möchten Sie sich für eine Sitzung anmelden? Wenden Sie sich an den Administrator des Beauty Institut Zürich, um die Kosten des Verfahrens sowie dessen Funktionen zu erfahren. Bei uns erhalten Sie immer kompetente Beratung und ein effektives, qualitativ hochwertiges Verfahren. Das Ergebnis wird nicht lange auf sich warten lassen.
Indikationen
- Prävention von Gesichtsalterung
- Couperose im Gesicht
- Stumpfer Teint, Verlust der Hautelastizität und -festigkeit
- Fettige Haut, vergrößerte Poren
- Photoaging
- Vorbereitung und Restaurierung nach chemischem, mechanischem Peeling
- Akne ist nicht im akuten Stadium, nach Akne
- Hyperpigmentierung
- Vorbereitung und Rehabilitation nach Laser-Hauterneuerung
- Narbenbehandlung
Anzahl von Prozeduren
Ein Verfahren der Gesichtsmesotherapie reicht nicht aus, um das Problem der Hautalterung zu lösen, es ist notwendig, einen Kurs durchzuführen, der aus mehreren Verfahren besteht. Darüber hinaus wird die Gesamtzahl der Eingriffe in jedem Einzelfall von einem Facharzt festgelegt und hängt vom Alter des Patienten, dem Umfang der zu lösenden Probleme und ihrer Komplexität ab. Daher kann es von 4 bis 10 Sitzungen variieren.
Um beispielsweise Falten um die Augen, die sogenannten Krähenfüße, zu glätten, reichen 3 Eingriffe aus, für ein Facelifting sind mindestens 5 Sitzungen erforderlich. Zwischen den Eingriffen werden 1 bis 2 Wochen Pause eingelegt. Die Gesichtsmesotherapie wird häufig mit anderen kosmetischen Verfahren (z. B. oberflächliches Peeling) kombiniert, um die beständigste und lang anhaltendste Wirkung zu erzielen.
Kontraindikationen
- Das Vorhandensein von allergischen Reaktionen
- Nieren- und Leberfunktionsstörung
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten, ihren Bestandteilen
- Onkologie
- Diabetes mellitus
- Hautkrankheiten
- Gefäßpathologie
- Schwangerschaft (3 Semester) und Stillen
- Verletzung von Blutgerinnungsprozessen
- Antikoagulanzien einnehmen